Wie in jedem Jahr geht es immer mit dem entsprechenden Style auf die Ski-Piste. Je nach Sportart kann man sich die angemessene Ski-Mode auswählen. Und selbst die Kleinsten können dann bereits cool aussehen.
Wie sollte das Skioutfit ausschauen? Selbstverständlich ist die Brille, neben dem Skianzug das Wichtigste, was bei keiner guten Skimode weg bleiben darf. Weiß man, was man will, kann man dann je nach Farbton und Markennamen aussuchen. Jeder hat andere Erwartungen, aber mit den vielen Angeboten ist es unproblematisch, die gesuchte Produktqualität zu erhalten. Wer ein bischen darauf achtet, zu welcher Zeit er die Ski-Mode einkauft, kann sich sogar ein bisschen sparen. Das beste Beispiel ist der WSV. Eines ist besonders wichtig, nämlich dass die Skimode nicht bloß gut aussieht, sondern auch atmungsaktiv ist. Somit haben Nässe, Sturm und niedrige Temperaturen keine Chance, an den Körper zu gelangen. Ein Schal und Handschuhe sind bei der Skimode ebenso von Bedeutung.
Details zu Ultrasport Carbon Teleskop Trekkingstock 3 in 1, Größenverstellbar von 67 bis 135 cm
Ultrasport Carbon 3-in-1 Trekking/Hiking Poles – Black, 67 – 135 cm
- Features1: Optimaler Grip dank teilgummiertem Knauf
- Features2: stufenlos höhenverstellbar zwischen 67 und 135 cm
- Features3: komfortable Fleeceinsätze in den Handschlaufen
- Features4: deaktivierbares Dämpfungssystem
- Features5: zusätliche Halterung für weitere Pads
Sehr praktisch ist es, wenn man im Gesicht geschützt werden kann, wie mit einer Skimaske. Bei den verschiedenen Größen und Varianten finden alle etwas. Mit Socken kann man darüber hinaus dafür sorgen, dass die Füße immer warm bleiben. Die vielen nützlichen Ski-Modeartikel sehen nicht bloß cool aus, sie wird häufig auch recht preisgünstig angeboten.